6 merge,
6.1 Daten manipulieren
6.1.1 Take Aways
Daten ein- und auslesen: R kann alle möglichen Dateitypen ein- und aus-lesen. Befehle: read.csv(), read.csv2(), write.csv(), write.csv2(), readtext()
Objekte inspizieren: Wir können uns via view nicht nur ein Objekt als Ganzes - ähnlich wie in SPSS - anzeigen lassen. Wir können uns auch einzelne Elemente in der Konsole anzeigen lassen: Befehle:
- für Skalare: Name des Vektors
- für Vektoren: Name des Vektors[Nummer des Elements]
- für Dataframes:
- bei einzelnen Werten: Name des Dataframes[Nummer der Zeile, Nummer der Spalte] oder Name des Dataframes$Name der Spalte[Nummer der Zeile]
- bei Spalten bzw. Variablen des Dataframes: Name des Dataframes$Name der Variable
- für Listen: Name der Liste[[Nummer des Elements]]
Informationen über Objekte: Wir können uns in R Informationen über ein Objekt als ganzes (etwa die Anzahl Elemente, Zeilen oder Spalten) anzeigen lassen. Befehle: length(), nrows(), ncol(), head()
X: Befehle: as.numeric(), as.character(), as.factor() # Tutorial 5: Deskriptive Statistik #