2.2 Halsschmerzen
Krankheitsbild
- oft von Viren ausgelöst
 - selten (10 %) auch von Streptokokken ausgelöst
- hohes Fieber
 - geschwollene und weiß belegte Mandeln
 - tiefrote Zunge (Himbeer- / Erdbeerzunge)
 - Hautausschlag
 
 - geht in der Regel ganz von alleine weg (durchschnittlich 1 Woche)
 - geringes Risiko für weitere Komplikationen (wenn es keine RED FLAGS gibt)
 
Sinnvolles
- Lokalanästhetika (Spray / Lutschtabletten) möglich
- Studienergebnisse für Lidocain, Ambroxol, Benzocain vorteilhaft
 
 - systemische NSAID (Ibu / Paracetamol) möglich wenn stärkere Schmerzen
- Ibu in der analgetischen Potenz dem Paracetamol überlegen
 
 - halb-medizinische Lutschpastillen (Isla moos / Gelo revoice …) möglich
 - nicht-medizinische Lutschpastillen (Ricola, Salbei …) möglich, wenn es Person hilft
 
Mucoangin
- Lokalanästhetikum Ambroxol als einziger Wirkstoff
 - wenn da sehr sinnvoll, da nichts weiter als ein Lokalanästhetikum
 - schleimlösend
 
Dolo-Dobendan
- Benzocain für Betäubung
 - Cetylpyridinium auch enthalten (Antispetikum)
 
Fazit: Durch Benzocain mgl, enthaltene Antiseptikum aber eher unnötig
Lemocin
- Lidocain sinnvoll
 - Tyrothricin (Polypeptid-AB) nicht sinnvoll
 - Cetrimoniumbromid (Antiseptikum) nicht sinnvoll
 
Paracetamol
- möglich bei stärkeren Schmerzen (systemisch)
 - bei Kindern weniger wirksam als bei Erwachsenen
 - LL/Skript: “möglich” NSAID zu geben
 
Ibuprofen
- möglich bei stärkeren Schmerzen (systemisch)
 - bei Kindern weniger wirksam als bei Erwachsenen
 - LL/Skript: “möglich” NSAID zu geben
 
Isla Moos
- Wird die Schmerzen nicht vollständig weg machen, aber kann reizlindernd wirken
 
Nicht Sinnvolles
- systemische Antibiotika in der Regel nicht sinnvoll
- durchschnittlich 16 h weniger Krankheitsdauer bei vielen UAW
 - keine Indikation für antibiotische Behandlung
 
 - lokale Antiseptika / Antibiotika nicht sinnvoll
- können nur an Oberfläche wirken, Infektion liegt in der Tiefe
 - bakterizide Wirkung bei 90% viralen Infekten sinnlos
 
 
Fazit: DEGAM-Leitlinie Halsschmerzen rät ausdrücklich von Lokalantiseptika / Lokalantibiotika ab und bevorzugen Gabe von Ibuprofen / Paracetamol systemisch
Dobendan Direkt
- Flurbiprofen (NSAID) enthalten, steht in der Kritik
 - dann lieber systemisch wirksames NSAID (Ibu)
 - Arzneitelegramm rät nachdrücklich von Flurbiprofen ab
 
Dobendan Flurbiprofen Spray
- siehe Dobendan Direkt (keine Empfehlung)
 
Neo-Angin Halstabletten
- mit Antiseptika (2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol)
 - Levomenthol für kühlenden Effekt
 
Fazit: nicht zu empfehlen wegen Antiseptika (siehe LL)
Neo-Angin Benzydamin
- Benzydamin enthalten: enzündungshemmend / schmerzlindernd / antibakteriell
 
Fazit: nicht zu empfehlen wegen Antiseptika (siehe LL)
Nicht-Medikamentöses
- Rauchen vermeiden
 - viel Flüssigkeit
 - körperlich schonen
 - Hals warm halten
 - Befeuchtung der Umgebungsluft
 - Lutschen nicht medizinischer Bonbons (Befeuchtung)
 - Gurgeln mit Tee (Salbei / Kamille…)
 
Fazit: Alles was hilft erlaubt, persönliche Komfort-Zone austesten. Hausmittel sehr wichtig, muss nicht immer Arzneistoff sein!
Grenzen der Selbstmedikation
- hohes Fieber (>39°C)
 - sehr starke Schluckbeschwerden
 - Mandeln gerötet / geschwollen / belegt
 - gleichzeitig Ohrenschmerzen
 - geschwollene Lymphknoten
 - wenn Halsschmerzen sich nach drei Tagen OTC-Behandlung nicht bessern
 - Pilzbefall
 
Information des Patienten
- selbstlimitierender Charakter der Beschwerden
 - Info zu viraler Entstehung und Unnutzen von Antibiose in den meisten Fällen
 - Rauchkarenz
 - Behandlungsdauer: 3 Tage bei Analgetika und Lokalanästhetika beachten!
 - Persistenz der Symptome –> Arzt